Solarmodule: | 252 monokristalline Solarmodule CHN200w (72M) 1580 x 808 x 40 mm (326 m²) |
Wechselrichter: | 3 x SolarMax 15MT2 3 Phasen |
Max mögliche Leistung: | 50.4 kWp DC / 45 kW AC |
Dachausrichtung: | 255° |
Dachneigung: | 20° |
Jahresertrag: | 48'000 kWh |
Inbetriebnahme: | 30. Juli 2013 |
Solarmodule: | 40 monokristalline Solarmodule CHN200w (72M) 1580 x 808 x 40 mm (51m²) |
Wechselrichter: | 1 x SolarMax 8MT2 3 Phasen |
Max mögliche Leistung: | 8 kWp DC / 8 kWp AC |
Dachausrichtung: | 157° |
Dachneigung: | 14° |
Jahresertrag: | 7'600 kWh |
Inbetriebnahme: | 30. Juli 2013 |
18.07.2013: Installation Kindergarten fertiggestellt - bereit zum Einlegen der Solarmodule.
20.07.2013: Dach MZH -> 900 neue Eternitplatten ausgewechselt. Bohrungen und Setzen der Stockschrauben abgeschlossen.
23.07.2013: Aluprofile MZH verschraubt und ausgerichtet. Aluprofile mit Blitzschutzanlage verbunden.
24.07.2013: Lieferung Solarmodule erfolgt. MZH die Hälfte der Solarmodule sind eingelegt
25.07.2013: AC Installation abgeschlossen; DC Verkabelung kurz vor Abschluss
26.07.2013: DC Verkabelung fertiggestellt; Blindplatten eingesetzt
27.07.2013: MZH u. Kindergarten - die restlichern Solarmodule sind eingesetzt
30.07.2013: Randabschlüsse sind fertiggestellt. AC und DC Messungen vor Inbetriebnahme erfolgt
30.07.2013 17:00: die beiden Anlagen sind in Betrieb
05.08.2013: SMS Überwachung und Leistungsdaten nach Inbetriebnahme sind eingerichtet
07.08.2013: das Baugerüst bei der Mehrzweckhalle ist abgebaut
20.08.2014: SMS Überwachung mit RS485 Leitung von MZH zum Kindergarten eingerichtet (definitive Version)
11.12.2015: Wechselrichter WR1 in MZH ausgetauscht wegen Gerätefehler 42 (Booster defekt)
24.05.2016: neue zentrale Fernüberwachung für beide Anlagen Bach 1 und 2 eingerichtet (mit webCharts)
25.07.2016: in Fernüberwachungsgerät präventiver Ersatz der micro SD Karte durch eine Sandisk Ultra 32 GB
17.10.2017: ESTI Inspektion durch Thomas Blaser erfolgt
29.03.2018: die von ESTI geforderten Stringsicherungen eingebaut
05.10.2018: 150 Stück Schneestopper angebracht
12.06.2019: separate RS485 Leistungen für WR1-3 (lokal) und WR4 (lange Leitung zum Kindergarten) eingerichtet - zum Schutz vor Überspannungen für WR1-3
12.08.2019: Prozessor Board WR3 ausgewechselt - WR Daten liessen sich nicht mehr per RS485 auslesen
28.09.2020: Retrofit 2 Aktion - Anpassung der Wechselrichter Länder-Einstellungen gemäss Anforderungen der BKW
24.03.2021: Wechselrichter WR3 ausgetauscht (Ersatzgerät) wegen Gerätefehler 42 (Booster defekt) - 07.06.2021 Originalgerät wieder in Betrieb
29.07.2021: Wechselrichter WR1 (defekt) ausgetauscht durch Ersatzgerät und Fernüberwachung repariert - 02.08.2021 Wechselrichter WR4 (Kindergarten, defelt) ausgetauscht durch Ersatzgerät
21.10.2021: WR1 Wesatzgerät durch neuen Huawei SUN2000-15KTL-M2 und WR4 Ersatzgerät durch repariertem SolarMax 8MT2 ersetzt- reparierter WR1 Solarmax 15MT2 neu vor Ort Ersatzgerät
Übersicht (MZH und Kindergarten): |
|
|
neue Fernüberwachung mit Datenübertragung übers Mobile Netz: |
|
...weitere Bilder MZH ...weitere Bilder Kindergarten Bilder MZH mit Schnee |
Einbau Stringsicherungen |
(10A/1000V) erfolgt am 29.03.2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.10.2018 |
Schneestopper angebracht |
|||
Bild vom 6.1.2019 |
Bild vom 6.1.2019 | |||
21.10.2021 WR1 ausgetauscht |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Statistiken (xlsx) - wird alle paar Tage nachgeführt |
WR1 solarMax1 15MT2: |
WR2 solarMax2 15MT2: |
WR3 solarMax3 15MT2: |
WR4 solarMax4 8MT2: |
ab 29.3.2018: |
|||
WR1 Huawei SUN2000-15KTL-M2: |
WR2 solarMax2 15MT2: |
WR3 solarMax3 15MT2: |
WR4 solarMax4 8MT2: |
Bedienungsanleitung - Ein-/Ausschalten der Anlage (PDF)
Masse / Sparrenabstände (PDF)
Standort Wechselrichter, DC Leitung, Dachdurchführung (PDF)
Ansicht und Masse für Baugerüst (PDF)
elektrisches Prinzipschema Mehrzweckhalle (PDF) - aktualisiert am 29.03.2018 (Einbau Stringsicherungen)
Kabelplan MZH (PDF)
elektrisches Prinzipschema Kindergarten (PDF)
Kabelplan Kindergarten (PDF)
Schulhaus/Mehrzweckhalle am Bach Blitzschutzattest (PDF)
Anschlussgesuch für EEA im Parallelbetrieb
Mehrzweckhalle (PDF)
Anschlussgesuch für EEA im Parallelbetrieb Kindergarten (PDF)
ESTI Gesuch Plangenehmigung (PDF)
Inspektionsbericht Nr. 955871 (PDF)
Swissgrid KEV Anmeldung Mehrzweckhalle (PDF)
Zustimmung Grundeigentümer Mehrzweckhalle (PDF)
Beglaubigte Daten der Produktionsanlage MZH (PDF)
Inbetriebnahmemeldung_de MZH (PDF)
Swissgrid KEV Anmeldung Kindergarten (PDF)
Zustimmung Grundeigentümer Kindergarten (PDF)
Inbetriebnahmemeldung_de Kindergarten (PDF)
Technische Daten Monokristalline Solarmodule Mono CHN200-72M (PDF)